My CMS

Traumhafte Strände, Abenteuer und jede Menge Erholung

  • Allgemein
  • Around the world
    • Europa
    • Amerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
  • Reisetipps
    • Geheimtipps
    • Außergewöhnliches
    • Rechtliches
    • Vor der Reise
    • Vor Ort
    • Unterwegs
  • Städte
    • Hauptstädte
    • Metropolen

Auto mieten

11. November 2012 urlauber

Viele Urlauber möchten auch beim Urlaub in fremden Ländern nicht auf die Unabhängigkeit des Individualverkehrs verzichten und vor Ort ein Auto mieten. Dabei sind aber viele wichtige Aspekte zu beachten, um vor bösen Überraschungen geschützt zu sein und die schönsten Wochen des Jahres wirklich ungestört und entspannt zu verbringen.

Anbieter und Preise

(Quelle: istockphoto)
(Quelle: istockphoto)

Wer auf Nummer sicher gehen will, bucht bereits von Zuhause aus, z. B. im Reisebüro oder per Internet, für das Automieten vor Ort bei einem bekannten und bewährten internationalen Anbieter. So können Sie auf ein hohes Maß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität vertrauen. Auch ist es oft günstiger, individuell im Internet zu buchen als teure Pakete aus dem Katalog oder zur Reise dazuzubuchen. Allerdings muss auch bedacht werden, dass teilweise vor Ort aufgrund des Konkurrenzkampfes Schnäppchen zu machen sind, jedoch können Sie nicht sicher darauf vertrauen.

Ablauf vor Ort

Unbedingt muss der Vertrag mit den genauen Bedingungen gründlich gelesen und geprüft werden. Am besten ist eine Version in Deutsch anzufragen, rechtliche Fußangeln in einer fremden Sprache oder auch der englischen Rechtssprache können teuer werden. Ganz wichtig beim Automieten ist die Versicherung. Mit einem Vollkaskoschutz sollten Sie unkalkulierbare Risiken ausschließen können. Mit diesem sind auch Schäden am eigenen Mietwagen versichert. Eine Haftpflichtversicherung sollte eine ausreichende Deckungssumme (mindestens 1 Million Euro) umfassen. Eventuell ist auch zu prüfen, ob der Versicherungsschutz durch die heimische Kfz-Haftpflicht durch die allseits bekannte „Mallorca-Police“ erweitert werden kann. Hier sollte nicht am falschen Ende gespart werden, da schwere Unfälle im Ausland finanziell unkalkulierbare Folgen haben können (von strafrechtlichen Sanktionen ganz abgesehen).

Auch der verkehrssichere und allgemeine Zustand des Wagens sollte vor Abnahme beim Automieten untersucht und etwaige Schäden vorab in einem Protokoll festgehalten werden. Dies dient nicht nur der Verkehrssicherheit, sondern auch dem Schutz vor untergeschobenen Schäden, die sonst teuer ohne eigenes Verschulden bezahlt werden müssen.

  • Über mich
  • Letzte Artikel

Ich bin's urlauber

Hi Leute - ich bin Lisa. Ich liebe es zu reisen und fremde Länder zu entdecken. Das Entspannen am Strand reizt mich dabei genauso, wie das Kennenlernen von neuen Kulturen und Menschen.

Eine Reise in ein fremdes Land gibt mir einfach so viel 🙂

  • Helgoland – eine lohnende Reise - 18. Januar 2019
  • Vietnam – Traumhafte Halong-Bucht - 2. September 2018
  • Die Bahamas – eine Inselgruppe wie aus dem Bilderbuch - 9. August 2018
  • Japanischer Frühlingsanfang: „Hanami“ – Das Kirschblüten-Fest - 28. Juli 2018
  • Der Jesus Trail in Israel: Wandern auf den Spuren Jesu - 26. Juni 2018
  • Urlaub unter Tage – Sala Silvergruva - 12. Februar 2018
  • Der „Weiße Kontinent“ – Ausflug zum Ende der Welt - 28. Januar 2018
  • Auf dem Motorrad durch Deutschland: Wenn der Wind um die Ohren pfeift - 22. Januar 2014
  • Lissabon: Gelassenheit und Gastfreundlichkeit in der Hauptstadt Portugals - 7. Januar 2014
  • Kap Verde – Europa trifft Afrika - 27. Dezember 2013
Zeige mir alle Artikel

Filed Under: Reisetipps, Vor Ort Tagged With: Fahren, Reisetipps, Vor Ort

« Urlaubsanreise: Auto contra Flugzeug
Snacks für lange Fahrten »
Impressum I Datenschutz I Webdesign & Programmierung - Werbeagentur Pixelwerker