Jedes Jahr zur Urlaubszeit steht man vor derselben Frage: Ist es nun besser eine E-Mail oder eine Postkarte, als Urlaubsgruß zu schreiben ?
Eine E-Mail geht schneller und kostet kein Porto. Man kann sie auch als Rundmail versenden indem man im CC alle E-Mail Adressen angibt, denen man schreiben will. So braucht man nur einen Text zu verfassen und ist Ruckzuck fertig. So bleibt mehr Zeit für eigene Interessen. Man braucht sich keine Adressen zu merken und keine Briefmarken zu kaufen.
Diese Art von Urlaubsgruß eignet sich mehr oder weniger dazu, um die entsprechenden Personen vielleicht darüber zu informieren, dass man gut am Urlaubsort angekommen ist oder es umständlich ist, an Ansichtskarten und Postwertzeichen zu kommen. Die E-Mail ist im nächsten Augenblick beim Empfänger, während die Postkarte auch schon mal Wochen unterwegs sein kann, wenn man zum Beispiel Abenteuerurlaub in den Bergen, im Dschungel oder auf dem Meer macht und abseits der Zivilisation ist.
Die gute alte Postkarte b.z.w. Ansichtskarte ist aber trotzdem immer noch eine schöne Sache wenn man die Freunde daheim, aus der Ferne grüßen möchte.
Man kann ein bisschen Urlaubsflair verschicken und zaubert jedem, der eine Ansichtskarte erhält, ein Lächeln ins Gesicht.
Eine Urlaubskarte ist persönlicher als eine E-Mail, weil man sie meist mit viel Liebe ausgesucht und geschrieben hat. Für alle, die ihren Lieben zu Hause eine Freude machen wollen sei darauf hingewiesen, dass man, bevor man zu Hause startet, die Adressenliste nicht vergessen sollte.
Der Urlaubsgruß als E-Mail oder Postkarte bleibt jedem selbst überlassen. Jeder soll sich darüber im Klaren sein, was das Beste für den Empfänger und für sich selbst ist.
- Helgoland – eine lohnende Reise - 18. Januar 2019
- Vietnam – Traumhafte Halong-Bucht - 2. September 2018
- Die Bahamas – eine Inselgruppe wie aus dem Bilderbuch - 9. August 2018
- Japanischer Frühlingsanfang: „Hanami“ – Das Kirschblüten-Fest - 28. Juli 2018
- Der Jesus Trail in Israel: Wandern auf den Spuren Jesu - 26. Juni 2018
- Urlaub unter Tage – Sala Silvergruva - 12. Februar 2018
- Der „Weiße Kontinent“ – Ausflug zum Ende der Welt - 28. Januar 2018
- Auf dem Motorrad durch Deutschland: Wenn der Wind um die Ohren pfeift - 22. Januar 2014
- Lissabon: Gelassenheit und Gastfreundlichkeit in der Hauptstadt Portugals - 7. Januar 2014
- Kap Verde – Europa trifft Afrika - 27. Dezember 2013