My CMS

Traumhafte Strände, Abenteuer und jede Menge Erholung

  • Allgemein
  • Around the world
    • Europa
    • Amerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
  • Reisetipps
    • Geheimtipps
    • Außergewöhnliches
    • Rechtliches
    • Vor der Reise
    • Vor Ort
    • Unterwegs
  • Städte
    • Hauptstädte
    • Metropolen

Sydney – Die bekannteste Metropole Australiens

24. August 2013 urlauber

Die in Australien liegende Metropole Sydney ist wohl eine der weltweit berühmtesten Städte. Sie liegt direkt an der Ostküste des Landes vor dem Pazifischen Ozean und gilt als das Traumurlaubsziel vieler Deutschen. Kein Wunder: Sydney beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, von denen einige auf der ganzen Welt bekannt sind. Zudem ist die fälschlicherweise oft als Hauptstadt Australiens bezeichnete Metropole ein wunderschöner Ort, der nicht nur zu Vergnügungen, sondern auch zum Verweilen einlädt!

Die außergewöhnliche Architektur

Die Wahrzeichen Sydneys (Quelle: Fotolia)
Die Wahrzeichen Sydneys (Quelle: Fotolia)

Als eines der weltweit bekanntesten Gebäude gilt das ungewöhnliche Sydney Opera House. Das Wahrzeichen der Stadt wird nicht umsonst unzählige Male als Fotomotiv erwählt: Der Architekt Jørn Oberg hat damit ein Meisterwerk geschaffen. Jährlich ziehen Millionen Besucher nach Sydney, um das schalenförmige Dach von Nahem zu sehen. Während einer einstündigen Führung können Sie zudem das Innere der Oper inklusive des Backstage-Bereichs erkunden. Um allerdings den besten Eindruck von der Mächtigkeit des Gebäudes zu erhalten, sollten Sie eine Theateraufführung oder ein Konzert besuchen.

Ein weiteres Wahrzeichen der Metropole ist die Sydney Harbour Bridge. Die eindrucksvolle Bogenbrücke aus Stahl dient zwar als Verbindung zwischen der Nordküste und dem Geschäftszentrum, gilt jedoch vor allem als beliebte Touristenattraktion. Sowohl Fußgänger als auch Radfahrer können die Brücke betreten und den spektakulären Blick auf den Sydney Harbour und das Sydney Opera House genießen. Noch atemberaubender wird dies, wenn Sie nachts auf der Brücke stehen und zusehen können, wie die Lichter in der Stadt allmählich ausgehen. Wagemutige können übrigens am Bridge Climb teilnehmen: Hierbei werden Sie abgesichert und können bis zum höchsten Punkt der Brücke klettern.

Die australische Tierwelt

Den besten Einblick in die australische Tierwelt bietet der Wild Life Sydney Zoo. Der spektakuläre Park liegt mitten in der Stadt und erfreut sich seit 2006 großer Beliebtheit. In dem Zoo wechseln sich riesige Bäume mit Wasserfällen und Regenwäldern ab, sodass sie einen optimalen Lebensraum für die Tierarten bieten. Über 1000 verschiedene Tiere werden hier artgerecht gehalten. Besucher können beispielsweise Wallabies und Kolas beobachten oder im Nachthaus auf Oppossums treffen.

Auch das Sydney Aquarium ist in jedem Fall einen Besuch wert – es ist eines der größten Meerwasseraquarien der Welt. Hier lässt sich eine unglaubliche Artenvielfalt finden, die den Besuchern eine Reise durch die verschiedenen Regionen Australiens bietet. Besonders eindrucksvoll sind die großen begehbaren Glastunnel: Diese führen durch einige Meerwasserbecken hindurch, in denen sich Haie, Schildkröten und Rochen tummeln. Ein ähnlicher Tunnel führt auch durch ein künstliches Abbild des Great Barrier Reef, welches einen Einblick in die Welt der Korallen gibt.

Andere Vergnügungen

Der berühmte Bondi Beach (Quelle: Fotolia)
Der berühmte Bondi Beach (Quelle: Fotolia)

Spaß für Alt und Jung bietet der Luna Park: Er ist der älteste und beliebteste Vergnügungspark ganz Australiens. Direkt neben der Sydney Harbour Bridge angesiedelt, bietet er zahlreiche Attraktionen wie Achterbahnen, Geisterzüge und Karussells. Schon am Eingang werden die Besucher von einem neun Meter hohen Lachgesicht begrüßt. Als eine der größten Attraktionen gilt übrigens das Riesenrad, denn es bietet einen unglaublichen Ausblick auf Sydney.

Wer genug von Sightseeing hat, kann es sich am berühmten Strand Bondi Beach gemütlich machen. Er wurde vor allem als beliebter Surf spot bekannt, da hier das klare Wasser fast immer hohe Wellen schlägt. Touristen können sich zudem am Bondi Beach Market erfreuen, der jeden Sonntag stattfindet und zum Bummeln einlädt. Doch kann es auch viel Spaß machen, einfach in dem feinen Sand zu liegen und die Menschen zu beobachten: Für die Bewohner Sydneys ist der Bondi Beach nämlich vor allem ein Ort zum Sehen und gesehen werden.

  • Über mich
  • Letzte Artikel

Ich bin's urlauber

Hi Leute - ich bin Lisa. Ich liebe es zu reisen und fremde Länder zu entdecken. Das Entspannen am Strand reizt mich dabei genauso, wie das Kennenlernen von neuen Kulturen und Menschen.

Eine Reise in ein fremdes Land gibt mir einfach so viel 🙂

  • Helgoland – eine lohnende Reise - 18. Januar 2019
  • Vietnam – Traumhafte Halong-Bucht - 2. September 2018
  • Die Bahamas – eine Inselgruppe wie aus dem Bilderbuch - 9. August 2018
  • Japanischer Frühlingsanfang: „Hanami“ – Das Kirschblüten-Fest - 28. Juli 2018
  • Der Jesus Trail in Israel: Wandern auf den Spuren Jesu - 26. Juni 2018
  • Urlaub unter Tage – Sala Silvergruva - 12. Februar 2018
  • Der „Weiße Kontinent“ – Ausflug zum Ende der Welt - 28. Januar 2018
  • Auf dem Motorrad durch Deutschland: Wenn der Wind um die Ohren pfeift - 22. Januar 2014
  • Lissabon: Gelassenheit und Gastfreundlichkeit in der Hauptstadt Portugals - 7. Januar 2014
  • Kap Verde – Europa trifft Afrika - 27. Dezember 2013
Zeige mir alle Artikel

Filed Under: Allgemein, Metropolen, Städte Tagged With: Australien, Sehenswürdigkeiten, Sydney

« Galapagosinseln: Hier ist die Welt noch in Ordnung
Eine Reise ins eindrucksvolle Indien »
Impressum I Datenschutz I Webdesign & Programmierung - Werbeagentur Pixelwerker